![]() |
IMPRESSUM | |||||
![]() |
|
|||||
|
Außenhaltung von Kaninchen und Meerschweinchen ist im Winter unter Umständen gefährlich... ![]() Kaninchen und Meerschweinchen fühlen sich am wohlsten, wenn sie das ganze Jahr im Freigehege (nicht zu verwechseln mit herkömmlichen Außenställen und den Rasenausläufen, die man im Sommer verwendet!) gehalten werden. Damit die Tiere die kalten Wintermonate im Freien unbeschadet überstehen, müssen Halter allerdings einiges beachten. Es versteht sich von selbst, dass nur gesunde Tiere den Winter draußen verbringen sollten. Ebenso wichtig ist, dass die Tiere rechtzeitig an die Haltung im Freien gewöhnt wurden, günstiger-weise ab dem Frühjahr, spätestens ab dem Spätsommer, denn nur dann können sie sich auf den Temperaturwechsel einstellen und ihr Haarkleid entsprechend anpassen, bzw. Winterfell ausbilden. Kaninchen und Meerschweinchen sind besonders empfindlich gegen Zugluft und Nässe. Deshalb benötigten die Tiere einen wetterfesten, windgeschützten, von allen Seiten isolierten und mit doppeltem Boden ausgestatteten Stall. Er sollte keinen direkten Bodenkontakt haben, nur so ist eine gute Luftzirkulation gewährleistet. Damit sich die Tiere wärmen können, benötigen sie Stroh in großen Mengen - nasses Material muss täglich entfernt werden. Heu ist als Einstreumaterial nicht geeignet, es verdreckt zu schnell und sollte nur als Futter verwendet werden.
Ganz wichtig ist auch, dass die Kaninchen oder Meerschweinchen nicht im Wechsel draußen und drinnen gehalten werden. Dadurch wird die körpereigene Temperaturregulation durcheinander gebracht, was schwere Erkältungskrankheiten zur Folge haben kann!. Bitte wenden Sie sich gerne an unsere Kleintiergruppe, wenn Sie Tipps zur Überwinterung Ihrer Kleintiere oder zur Errichtung eines Geheges brauchen!!! ![]() ![]() P.S.: Die Tiere auf den Bildern leben in einem großen Aussengehege und haben so die besten Voraussetzungen den Winter unbeschadet zu überstehen. Sie leben mit Artgenossen, haben ausreichend Platz sich warm zu laufen und können somit den Schnee in vollen Zügen genießen. |